Diese modernen 7 Vertical-Farming-Aktien könnten in den nächsten zehn Jahren einen Aufschwung erleben und in Zukunft sogar die Welt ernähren.
Jetzt auf Vertical-Farming-Aktien setzen
Es wird erwartet, dass die Weltbevölkerung bis zum Jahr 2050 auf 9 Milliarden Menschen ansteigt.
Um die Welt zu ernähren, muss bis dahin die Nahrungsmittelproduktion um 70 % steigen. Das ist eine große Herausforderung, wenn man die Sorgen um die globale Erwärmung und die unberechenbaren Wetterbedingungen bedenkt.
Doch jede Herausforderung birgt auch Chancen. Eine Möglichkeit, die potenzielle Nahrungsmittelkrise zu lösen, ist die vertikale Landwirtschaft. In dem Maße, wie diese Idee an Zugkraft gewinnt, dürften Agraraktien und Vertical-Farming-Aktien immer attraktiver werden.
Was ist vertikale Landwirtschaft?
Bei der vertikalen Landwirtschaft werden Pflanzen in übereinanderliegenden Schichten angebaut. Im Vergleich zu herkömmlichen Anbaumethoden verbraucht diese Methode 80 bis 90 % weniger Wasser. Sie kann auch ohne Erde auskommen und Techniken wie Hydroponik, Aquaponik und Aeroponik verwenden.
Aufgrund der zahlreichen Vorteile gegenüber der traditionellen Landwirtschaft wird erwartet, dass der Markt für vertikale Landwirtschaft bis zum Finanzjahr 2027 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 25,2 % wächst.
Außerdem wird erwartet, dass der Markt bis zum Ende des Jahrzehnts ein Volumen von 31,6 Mrd. USD erreichen wird. Dies stellt eine große Chance für Agraraktien dar, die sich auf vertikale Anbaumethoden konzentrieren.
Die 7 interessantesten Vertical-Farming-Aktien
Werfen wir also einen Blick auf sieben interessante Vertical-Farming-Aktien, die im Segment der vertikalen Landwirtschaft wahrscheinlich groß rauskommen werden.
Kalera (OTCMKTS:KSLLF)Appharvest (NASDAQ:APPH)Hydrofarm Holdings (NASDAQ:HYFM)Spring Valley Erwerb (NASDAQ:SV)Village Farms International (NASDAQ:VFF)GP Solutions (OTCMKTS:GWPD)Cubicfarm Systems (OTCMKTS:CUBXF)Vertical-Farming-Aktien-ETFs
Kalera Vertical-Farming-Aktie zum Kaufen (KAL)
Kalera ist eine norwegische Vertical-Farming-Aktie. Das Unternehmen konzentriert sich hauptsächlich auf den nachhaltigen Anbau von pestizidfreien, gentechnikfreien Produkten.
Im Geschäftsjahr 2020 eröffnete Kalera seine erste landwirtschaftliche Anlage in Orlando. Das Unternehmen hat außerdem einen ehrgeizigen Plan für sechs neue Anlagen in den Vereinigten Staaten angekündigt. Außerdem hat Kalera mehr als 50 Kunden gewonnen, darunter Sysco (NYSE:SYY), US Foods (NYSE:USFD), Freshpoint und Marriott (NASDAQ:MAR).
Schließlich erwarb das Unternehmen im Februar auch Vindara, um die Saatgutzüchtung zu optimieren”. Das Unternehmen ist der Ansicht, dass diese Akquisition dazu beitragen wird, “sowohl die Ernteerträge als auch die Geschwindigkeit der Wachstumszyklen in seinen derzeitigen und zukünftigen Anlagen zu erhöhen”.
Mit großen Wachstumsplänen ist diese Auswahl an Landwirtschaftsaktien langfristig attraktiv. Die Vertical-Farming-Aktie Kalera scheint scheint unter dem Radar zu fliegen.
Kalera-Aktien werden seit September 2021 an der Börse gehandelt. Das All-Time-High wurde im Juli 2021 bei 14,78 Dollar erreicht. Daraufhin stürzte die Kalera-Aktie bis auf 0,07 Dollar ab und ist damit so gut wie wertlos.
Appharvest (APPH)
Die Vertical-Farming-Aktien von Appharvest wurde 2020 durch eine SPAC-Unternehmenskombination an die Börse gebracht und Anfang Februar 2021 für bis zu 42,90 $ gehandelt.
Seitdem ist die Appharvest-Aktie beispiellos um -96% (SECHS-UND-NEUNZIG PROZENT!) eingebrochen und hat im November 2022 ihren Tiefpunkt bei 1,42 $ erreicht.
Appharvest ist im Bereich der groß angelegten kontrollierten Indoor-Farmen tätig. Das Unternehmen verfügt derzeit über eine 60 Hektar große Anlage, die zu den größten Indoor-Farmen in den Vereinigten Staaten zählt.
Darüber hinaus verfügt Appharvest über eine Entwicklungspipeline, die bis 2025 voraussichtlich 525 Acres erreichen wird. Sobald diese Anlagen in Betrieb sind, ist mit einem starken Anstieg der Einnahmen zu rechnen. Das Unternehmen erwartet die ersten Einnahmen im laufenden Jahr.
Aber das ist noch nicht alles. Das Unternehmen hat auch Partnerschaften mit führenden Lebensmittelherstellern wie Costco (NASDAQ:COST), Target (NYSE:TGT), Kroger (NYSE:KR) und Walmart (NYSE:WMT) geschlossen. Sobald die Produktion angelaufen ist, dürfte der Absatz daher kein Problem darstellen.
Schließlich erwarb Appharvest im April ein “Unternehmen für landwirtschaftliche Robotik und künstliche Intelligenz” namens Root AI. Mit der Übernahme erwartet das Unternehmen, seine landwirtschaftliche Effizienz und Nachhaltigkeit zu steigern.
Das Unternehmen erwartete für 2021 einen Umsatz von 21 Millionen Dollar, erreichte allerdings nicht mal die Hälfte davon! Am Ende waren es nur 9 Millionen Dollar Umsatz und der Aktienkurs bracht extrem ein.
2022 lief es besser und Appharvest übertraf bereits nach den ersten beiden Quartalen den Vorjahresumsatz. Das Ziel 2022 sollte bei 13 Millionen allerdings immer noch weit unter den ehrgeizigen Zielen sein.
Es war ursprünglich geplan, dass der Umsatz bis zum Geschäftsjahr 2025 auf 387 Mio. $ steigen sollte, wovon Appharvest aktuell (November 2022) himmelweit entfernt ist.
Für den gleichen Zeitraum rechnet das Unternehmen mit einem EBITDA von 122 Mio. USD. Allerdings liegt das EBITDA 2021 bei -124 Millionen Dollar und 2022 soll es mit -80 Millionen auch noch sehr negativ sein.
Das Unternehmen hat also sich selbst und die Investoren mit unrealistischen Erwartungen getäuscht und damit viel Vertrauen verloren.
Das können nur starke Umsätze und Gewinne wieder herstellen. Solange das nicht der Fall ist, sollte man um Appharvest einen großen Bogen machen.
Hydrofarm Holdings (HYFM)
Nachdem die HYFM-Aktie im Frühjahr 2021 ein Hoch von 95,48 $ erreicht hatte, korrigierte sie im Laufe der folgenden 21 Monate um unfassbare -98% auf das aktuelle All-Time-Low von 1,88 Dollar im November 2022!
Dieser Absturz könnte eine attraktive Einstiegsmöglichkeit für Anleger sein, die in Landwirtschaftsaktien einsteigen wollen.
Hydrofarm ist in der Herstellung und dem Vertrieb von Geräten und Zubehör für die Landwirtschaft in kontrollierter Umgebung (CEA) tätig. Damit ist das Wachstum des Unternehmens direkt mit dem Wachstum der vertikalen Landwirtschaft verbunden.
Es ist auch erwähnenswert, dass das Unternehmen im März sechs neue Produkte für den nachhaltigen Indoor-Anbau auf den Markt gebracht hat. Weitere Produkteinführungen in Verbindung mit strategischen Partnerschaften mit Vertical-Farming-Unternehmen sollten HYFM helfen, langfristig positive Ergebnisse zu erzielen.
Nach Angaben von Hydrofarm beläuft sich der gesamte adressierbare Markt (TAM) für seine Produkte auf etwa 8 Milliarden US-Dollar. Hier gibt es also noch reichlich Spielraum.
Schließlich ist noch zu erwähnen, dass dieses Unternehmen vom starken Wachstum der Cannabisbranche profitieren wird. In den kommenden Jahren könnte dies ein potenzieller Wendepunkt für Hydrofarm sein.
Für das Geschäftsjahr 2020 meldete Hydrofarm einen Umsatz von 342,2 Mio. US-Dollar, was einem Anstieg von fast 46 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Darüber hinaus erzielte das Unternehmen ein positives bereinigtes EBITDA, was eine bemerkenswerte Verbesserung gegenüber dem EBITDA-Verlust im Jahr 2019 darstellt.
Für 2021 erwartete Hydrofarm ein organisches Umsatzwachstum von 20 % bis 25 %. Diese Erwartung wurde sogar mit +40% weit übertroffen und Hydrofarm machte einen Umsatz von 479 Millionen $.
In Anbetracht der Wachstumsaussichten der Branche hielten “Experten” ein Umsatzwachstum von über 20 % in den nächsten Jahren wahrscheinlich. 2022 sank der Umsatz von Hydrofarm allerdings auf unter 400 Millionen (-18%). Das kam bei den Anlegern natürlich nicht gut an.
Während das EBITDA von 2020 auf 2021 um +146% auf dann knapp 38 Millionen $ wuchs, was einer Marge von rund 8% entsprach, wird es 2022 voraussichtlich einen Verlust von rund -20 Millionen $ geben (-150%). Verantwortlich dafür war vor allem ein hoher Verlust im 2. Quartal 2022.
Das letzte profitable Quartal von Hydrofarm war im Q4/2021, als das EBITDA 200.000 Dollar betrug.
Bevor Hydrofarm nicht wieder steigende Umsätze und Gewinne einfährt, gilt auch hier: Finger weg! Hydrofarm ist reinste Spekulation, mit der sich viele Anleger extrem die Finger verbrannt haben.
Spring Valley Acquisition (SV)
Die nächste Aktie auf dieser Liste der besten vertikalen Landwirtschaftsaktien zum Kauf ist eine SPAC namens SV-Aktie. Im März 2021 gab Aerofarms bekannt, dass es durch einen Unternehmenszusammenschluss mit Spring Valley Acquisition an die Börse gehen würde.
Diese SPAC-Fusion wird voraussichtlich im 2. Quartal 2021 mit einer Pro-forma-Eigenkapitalbewertung von 1,2 Mrd. USD abgeschlossen. Aerofarms wird aus dieser Transaktion einen Bruttoerlös von 357 Mio. $ erzielen.
Aerofarms nimmt für sich in Anspruch, ein “Weltmarktführer” im Bereich der vertikalen Landwirtschaft zu sein. Das Unternehmen hat über 550 Obst- und Gemüsesorten angebaut und konnte sich durch seine Investitionen in Technologie von der Konkurrenz abheben.
Derzeit verfügt das Unternehmen über 13 erteilte Patente, 38 anhängige Patentanmeldungen und 46 ausgewiesene Geschäftsgeheimnisse. Diese Technologie spiegelt sich in den überragenden Ernteerträgen, dem geringen Wasserverbrauch und dem schnellen Ernteumsatz des Unternehmens wider.
Für das Geschäftsjahr 2022 erwartet Aerofarm einen Umsatz von 13 Millionen US-Dollar. Es wird erwartet, dass sich die Einnahmen bis zum Geschäftsjahr 2026 auf 553 Millionen Dollar erhöhen werden. Für dasselbe Jahr erwartet das Unternehmen ein EBITDA von 193 Millionen US-Dollar. Angesichts des SPAC-Unternehmenszusammenschlusses wird Aerofarm wahrscheinlich auch über reichlich finanzielle Flexibilität verfügen, um dieses Wachstum zu beschleunigen.
Village Farms International (VFF)
Village Farms verfügt über 30 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und dem Betrieb von Gewächshäusern im großen Stil. In der Tat verfügt das Unternehmen über rund 500 Hektar Gewächshausbetrieb
Die Landwirtschaft dieses Unternehmens verbraucht außerdem 86 % weniger Wasser und 97 % weniger Land als die Freilandwirtschaft.
VFF ist auch eine attraktive Cannabis-Aktie. Pure Sunfarms, das sich im Besitz von Village Farms befindet, ist der “kostengünstigste Produzent unter den kanadischen Gewächshaus-/Indoor-[Cannabis-]Produzenten”. Zu den Cannabisprodukten von Pure Sunfarms gehören derzeit getrocknete Cannabisblüten, Gummibärchen, Vapes und Öle.
Villiage-Farms-Aktienkurs in der Chart-Analyse
Die Village-Farms-Aktie ist ein weiterer Name unter den Agraraktien. Der Titel hat im Jahr 2020 um +241 % zugelegt. Das All-Time-Hig war Anfang 2021 bei 20,32 Dollar erreicht. [1]
Angesichts der Tatsache, dass sich die USA auf eine vollständige Legalisierung auf Bundesebene zubewegen, ist die VFF-Aktie sowohl ein Agrarwert als auch ein Cannabiswert. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Aktie 20220 so stark gestiegen ist.
Das Corona-Tief vom März 2020 [2] wurde im November 2022 nach der Bekanntgabe der Quartalszahlen zum 3. Quartal 2022 bei 1,75 Dollar erneut erreicht [3] und lag -90% unter dem All-Time-High.
Zahlen & Fundamental Analyse der Village-Farm-Aktie
Für das Geschäftsjahr 2020 meldete das Unternehmen einen Gesamtumsatz von 170,1 Mio. USD, was einem Anstieg von etwa 18 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Darüber hinaus stieg das bereinigte EBITDA im gleichen Zeitraum auf nur noch einen Verlust von -7,4 Millionen US-Dollar. 2019 waren es noch -21 Millionen.
2021 lag der Umsatz bei 268 Mio $, was einem Anstieg von +57% entsprach. Auch das EBITDA steig auf 4,27 Millionen (+158%).
2022 soll der Umsatz voraussichtlich rund 300 Millionen Dollar betragen, was einem weiteren Umsatzwachstum von mehr als 10% entspricht.
Das EBITDA war allerdings in den ersten 3 Quartalen 2022 negativ und wird sich auf rund -13 Millionen belaufen, was einem Rückschritt von mehr als -400% entspricht.
Die Quittung hat die Aktie bereits erhalten. Charttechnisch scheint die Aktie bei 1,75 Dollar einen Boden gefunden zu haben, aber auch bei der Village-Farms-Aktie gilt: Erst wieder kaufen, wenn das EBITDA positiv ist.
GP Solutions (GWPD)
GP Solutions ist ein Anbieter von “Anbausystemen für spezielle Blattkulturen und Kräuter”. Zu den angebotenen Produkten gehören “hydroponisch basierte Hülsen” und erdlose Nährböden.
Ende Oktober schloss GP eine Vereinbarung mit Advanced Container Technologies (OTCMKTS:ACTX) über den “Verkauf und Vertrieb von GP-Produkten in den Vereinigten Staaten und ihren Territorien”. Da die Sichtbarkeit der Produkte des Unternehmens durch Vereinbarungen wie diese zunimmt, werden die Einnahmen wahrscheinlich steigen.
Es ist auch erwähnenswert, dass das Unternehmen bereits im Januar bekannt gab, dass es in die Forschung und Entwicklung für den Anbau von Erdbeeren eingestiegen ist.
Die GP-Solutions-Aktie ist eine der riskanteren Landwirtschaftsaktien auf dieser Liste.
GP rechnet damit, bald mit dem Anbau dieser Frucht beginnen zu können, die ein Marktvolumen von 18,37 Milliarden Dollar hat. Das Unternehmen scheint sich also auch in Richtung eines eigenen vertikalen Anbaus zu bewegen.
Cubicfarm-Systeme (CUBXF)
Unter den Small-Cap Vertical-Farming-Aktien und dem letzten Eintrag auf dieser Liste war die CUBXF-Aktie in letzter Zeit ein Outperformer. Die Aktie hat im letzten Jahr um +269 % zugelegt.
Cubicfarm Systems ist ein Hersteller und Verkäufer von modularen Anbausystemen mit patentierten und zum Patent angemeldeten Technologien. Im Jahr 2019 erwarb das Unternehmen Hydrogreen, einen “Hersteller von vollautomatischen hydroponischen Anbausystemen, die lebendiges, grünes Tierfutter produzieren.” Darüber hinaus besitzt das Unternehmen aber auch Cubicfarm Produce, eine Tochtergesellschaft, die Salat und Mikrogrüns produziert. Cubicfarm Systems scheint also gut diversifiziert zu sein.
Abschließend sei noch erwähnt, dass sich das Unternehmen in letzter Zeit auf einer Fundraising-Tour befunden hat. Im Dezember 2020 schloss das Unternehmen eine Kapitalerhöhung in Höhe von 16,2 Millionen Dollar ab. Später, im April dieses Jahres, schloss es eine Privatplatzierung im Wert von 1,5 Millionen Dollar ab. Mit dieser Art von Liquiditätspuffer scheint CUBXF gut positioniert, um sein Wachstum zu beschleunigen.
Das All-Time-High erreichte die CubicFarm-Systems-Aktie im Juli 2022 bei 1,85 Dollar. Im November 2022 lab das Low bei 0,02 Dollar.
Der Umsatz 2021 war 4,17 Millionen. 2022 sollen es 3,22 Millionen werden.
Das EBITDA war 2021 mit -22 Millionen negativ und 2022 wird ein EBITDA von sogar -27 Millionen erwartet.
Gibt es einen Vertical-Farming-Aktien-ETF?
Es gibt zwar noch keinen Vertical-Farming-ETF auf vertikale Landwirtschaft (obwohl ich sicher bin, dass die SEC einige Vorschläge auf dem Tisch liegen hat), aber hier sind einige ETFs auf Lebensmittel/Technologie/Landwirtschaft, die man in Betracht ziehen sollte.
Erstens gibt es das, was einem ETF auf vertikale Landwirtschaft am nächsten kommt: den VanEck Future of Food ETF (YUMY). Der Fonds bildet den “landwirtschaftlichen Wandel” ab. Zu seinen täglichen Beständen gehören zwei Aktien aus dem Bereich der vertikalen Landwirtschaft: AppHarvest und Hydrofarm.
Außerdem gibt es den Global X AgTech & Food Innovation ETF (KROP), der unter anderem AppHarvest, Hydrofoam und Beyond Meat (BYND) enthält.
Die börsengehandelten Agrarfonds (ETFs) mit der besten einjährigen rückläufigen Gesamtrendite sind CORN, SOYB und WEAT.
Die wichtigsten Bestände dieser ETFs sind Terminkontrakte für Mais, Sojabohnen bzw. Weizen.
In den Vereinigten Staaten werden sieben verschiedene Agrarrohstoff-ETFs gehandelt, wobei inverse und gehebelte Fonds sowie Fonds mit einem verwalteten Vermögen von weniger als 50 Millionen US-Dollar (AUM) ausgeschlossen sind. Diese ETFs bieten ein Engagement in Agrarrohstoffen, nicht in landwirtschaftlichen Unternehmen.
Die russische Invasion in der Ukraine hat die Weizenexporte beider Länder, die eine wichtige Quelle für den weltweiten Weizenbedarf darstellen, erheblich reduziert. Die Ukraine begann letzten Monat mit dem Transport von Getreide durch Schifffahrtskorridore, die im Rahmen einer von den Vereinten Nationen und der Türkei geführten Vereinbarung eingerichtet wurden. Russland ist auch ein wichtiger Exporteur von Düngemitteln, die für die Agrarindustrie von entscheidender Bedeutung sind.
Agrarrohstoffe, gemessen am S&P GSCI Agriculture Index, haben sich in den letzten 12 Monaten mit einer Gesamtrendite von 19,2 % deutlich besser entwickelt als der S&P 500 mit einer Gesamtrendite von -11,0 % (Stand: 1. September 2022).
Der am besten abschneidende Agrarrohstoff-ETF, basierend auf der Performance des letzten Jahres, ist der Teucrium Corn Fund (WEAT). Im Folgenden werden die drei besten Agrarrohstoff-ETFs untersucht. Alle Zahlen beziehen sich auf den 2. September 2022.
Um sich auf die Anlagestrategie der Fonds zu konzentrieren, werden bei den für jeden ETF aufgeführten Top-Beständen Barbestände und mit Wertpapierleiheerlösen erworbene Bestände nicht berücksichtigt, es sei denn, es handelt sich um ungewöhnliche Fälle, z. B. wenn der Baranteil außergewöhnlich hoch ist.
Teucrium Mais-Fonds (CORN)
Wertentwicklung über ein Jahr: 35.1%Aufwandsquote: 1,14%Jährliche Dividendenausschüttung: N/ADurchschnittliches Tagesvolumen in drei Monaten: 304.257Verwaltetes Vermögen: $208,3 MillionenAuflegungsdatum: Juni 9, 2010Emittent: Teucrium
CORN ist als Rohstoffpool strukturiert, ein Anlagevehikel, das das Vermögen von Anlegern bündelt, um in Terminkontrakte zu investieren. CORN zielt auf Mais-Futures ab. Als Rohstoff ist Mais eines der wichtigsten Agrarprodukte weltweit und wird als Futtermittel, Kraftstoff, Stärke, Süßstoff und sogar als Kunststoff verwendet.
Für Anleger kann CORN als Absicherung gegen die Inflation oder einfach als taktische Ausrichtung auf ein bestimmtes Segment des Agrarmarktes innerhalb eines breiteren Portfolios interessant sein. Die Bestände des Fonds setzen sich ausschließlich aus Mais-Futures-Kontrakten mit verschiedenen Laufzeiten zusammen.
Teucrium Soybean Fund (SOYB)
Wertentwicklung über ein Jahr: 19,6%Kostenquote: 1,16%Jährliche Dividendenausschüttung: N/ADurchschnittliches Tagesvolumen in drei Monaten: 101.765Verwaltetes Vermögen: $71,7 MillionenAuflegungsdatum: Sept. 19, 2011Emittent: Teucrium
Wie CORN oben ist auch SOYB als Rohstoffpool strukturiert. Im Falle von SOYB liegt der Schwerpunkt auf Sojabohnen-Futures. Sojabohnen werden weltweit u. a. für Futtermittel, Öle, Holzersatzstoffe, Schaumstoff, Tinte und Buntstifte verwendet.
Wie CORN eignet sich SOYB am besten für eine taktische Ausrichtung auf einen engen Teil des Agrarmarktes. Die Bestände von SOYB umfassen ausschließlich Sojabohnen-Futures-Kontrakte.
Teucrium Wheat Fund (WEAT)
Performance über ein Jahr: 18,9%Kostenquote: 1,14%Jährliche Dividendenausschüttung: N/ADurchschnittliches Tagesvolumen in drei Monaten: 2.628.203Verwaltetes Vermögen: 347,8 Millionen DollarAuflegungsdatum: Sept. 19, 2011Emittent: Teucrium
Wie CORN und SOYB ist auch WEAT als Rohstoffpool strukturiert. Der Fonds bietet ein Engagement in den Preis eines der wichtigsten Agrarrohstoffe. Die Nachfrage nach Weizen steigt aufgrund des weltweiten Bevölkerungswachstums dramatisch an. Weizen wird als Nahrungsmittel, Tierfutter, Brennstoff, Stärke, Papier, Spanplatten und Kunststoff verwendet.
Es ist zu beachten, dass WEAT kein Engagement in Weizenkassapreisen eingeht, sondern hauptsächlich Weizenterminkontrakte mit verschiedenen Laufzeiten hält. Angesichts des gezielten Fokus von WEAT eignet sich der börsengehandelte Fonds auch am besten für Anleger, die ein taktisches Engagement in einem bestimmten Teil des Rohstoffmarktes aufbauen wollen, nicht für ein langfristiges Buy-and-Hold-Portfolio.
Diese Vertical-Farming-Aktien basieren auf unserer eigenen Meinung und stellen keine Anlageberatung dar.
Hey, ich bin Radek Vegas!
Dieser Künstlername begleitet mich, seitdem ich 2005 einen Nickname für meine ersten Poker-Versuche brauchte. Nachdem ich verschiedene Glücksspiele profitabel gemeistert habe, befasse ich mich hier mit dem größten Glücksspiel der Welt: der Börse.
Mehr über Radek erfahren…