Atomkraft und Kernenergie haben ein negatives Image. Allerdings werden Atom-Aktien angesichts des Klimawandels immer beliebter. Hier sind die Top-Atomaktien!
Die besten Atomaktien 2022
Wir haben jüngst einen Artikel über die besten Uran-Aktien 2022 geschrieben. Die andere Seite der Medaille zur Uranindustrie ist der Nuklearmarkt, der den Rohstoff verbraucht, um Strom aus Anlagen zu erzeugen. Dies ist ein ganz anderer Markt als der Uranabbau. Die meisten von ihnen konzentrieren sich darauf, bestehende Anlagen in Betrieb zu halten, während andere aktiv neue Anlagen bauen, um zusätzliche Kapazitäten zu schaffen. Es ist erwähnenswert, dass Kernkraftwerke in der Regel im Rahmen langfristiger Verträge mit festen Preisen betrieben werden, während der Bau neuer Anlagen in der Vergangenheit kostspielig und zeitaufwändig war und daher ein erhebliches Risiko darstellt.
Hier die besten Atmo-Energie-Aktien im Überglick
EDF EnergyGE Hitachi Nuclear EnergyRolls RoyceExelonDominionKansaiFortumCamecoNuscale PowerUS NuclearBHPDenison MinesElectricité de FranceCentrus
EDF Energy
EDF Energy wirbt damit, eines der größten und saubersten Energieunternehmen in Europa zu sein. Mehr als drei Viertel des von EDF Energy erzeugten Stroms stammen aus Kernkraftwerken, der Rest wird überwiegend aus erneuerbaren Energien und zu einem kleinen Teil aus Kohle und Gas gewonnen.
Das Unternehmen befindet sich zu 83,8 % im Besitz der französischen Regierung, die mehr als jedes andere Land der Welt darauf angewiesen ist, über 70 % ihres Stroms aus Kernkraftwerken zu gewinnen. EDF ist der “weltweit führende Betreiber von Kernkraftwerken” und betreibt 73 Reaktoren in der ganzen Welt, davon 58 in Frankreich. Das Unternehmen baut außerdem neue Großkraftwerke in Frankreich, dem Vereinigten Königreich und China.
Hitachi und General Electric
Die beiden Großkonzerne Hitachi (Japan) und General Electric (USA) arbeiten im Rahmen eines 2007 gegründeten Joint Ventures mit dem Namen GE Hitachi Nuclear Energy an ihren nuklearen Ambitionen. Es gehört zu 80,01 % Hitachi und zu 19,99 % GE.
Das Unternehmen hat seinen Sitz in den USA und kombiniert die Fähigkeiten von GE bei der Entwicklung von Reaktoren, Brennstoffen und Dienstleistungen mit den Baukapazitäten und der Erfahrung von Hitachi bei der Verbesserung der Leistung von Reaktoren.
Das Unternehmen bietet derzeit den kleinen modularen Reaktor BWRX-300, den natriumgekühlten PRISM-Reaktor, der nukleare Abfälle in kohlenstoffarme Energie umwandeln kann, sowie den Advanced Boiling Water Reactor (ABWR) und den Economic Boiling Water Reactor (ESBWR) an, die als die sichersten Reaktoren der Welt” bezeichnet werden.
Außerdem bietet das Unternehmen eine Reihe von Brennstoffen und Dienstleistungen für Kunden in aller Welt an. Man darf nicht vergessen, dass sowohl Hitachi als auch GE über ausgedehnte Geschäftsimperien verfügen und die Kernenergie nur ein Teil davon ist. Das bedeutet, dass sie eine größere Vielfalt bieten, aber nicht für diejenigen geeignet sind, die ein reines Atomgeschäft suchen.
Rolls Royce
Rolls Royce ist vor allem für die Herstellung von Triebwerken und zugehörigen Ausrüstungen bekannt, die in Verkehrs- und Militärflugzeugen zum Einsatz kommen. Das Unternehmen erzielt jedoch über 22 % seines Umsatzes auf den Energiemärkten, vor allem durch die Lieferung von Kolbenmotoren und Stromerzeugungssystemen, die als Notstromaggregate für unternehmenskritische Systeme wie Krankenhäuser sowie für wichtige Marine- und Industrieanwendungen eingesetzt werden.
Obwohl das Unternehmen einige seiner Nuklearinteressen veräußert hat, hat es kürzlich mit einer neuen Technologie für Schlagzeilen gesorgt, die sich auf kleine modulare Reaktoren (SMR) konzentriert. Dabei handelt es sich um neue, kleinere Reaktoren, die nicht vor Ort, sondern in einer Fabrik gebaut werden können, wodurch sie billiger und schneller zu errichten sind als typische Großanlagen.
Der modulare Ansatz bedeutet auch, dass sie je nach Bedarf entsprechend skaliert werden können. Das Unternehmen hat sich mit BNF Resources und Exelon zusammengetan, um über einen Zeitraum von drei Jahren 195 Millionen Pfund in die SMR-Anlagen im Vereinigten Königreich zu investieren, wobei weitere 210 Millionen Pfund von der britischen Regierung bereitgestellt werden.
Sie werden zwar noch mehr Mittel benötigen, aber die Unterstützung der Regierung gibt der Kernenergie im Land einen positiven Impuls, da die ersten Anlagen Anfang der 2030er Jahre an das Stromnetz angeschlossen werden sollen. Ein Kraftwerk wird so groß sein wie zwei Fußballfelder und rund eine Million Haushalte mit Strom versorgen können.
Exelon
Exelon ist einer der größten Energieversorger in den USA (und ist auch in Kanada tätig), der Kernkraft-, Gas-, Wind-, Solar- und Wasserkraftprojekte betreibt und die Energie in den meisten Teilen des Landes verteilt. Der Anteil der Kernenergie am Energiemix beträgt 61 %, gefolgt von Erdgas (21 %), Gas und Öl (6 %), Wasserkraft (5 %) sowie Wind- und Sonnenenergie (3 %).
Mit 21 Kernreaktoren in 12 Anlagen in den USA ist das Unternehmen der größte Atomstromerzeuger des Landes. Insgesamt werden mehr als 20 Millionen Haushalte und Unternehmen mit Energie versorgt, und Exelon sagt, dass sein Kraftwerkspark “mehr als viermal sauberer ist als der nächstgelegene der Branche”.
Dominion
Dominion Energy versorgt fast 7 Millionen Kunden in 16 US-Bundesstaaten mit Strom und Gas aus seinen Offshore-Wind- und Solarprojekten und vier Kernkraftwerken namens Millstone, North Anna, Surry und VC Summer. Das Unternehmen besitzt auch Kohle- und Ölanlagen sowie eine Reihe von Erdgasbetrieben. Der Anteil der Kernenergie an der Stromerzeugung liegt derzeit bei etwa 40 %, soll aber bis 2035 auf etwa 34 % sinken, da das Unternehmen sein Portfolio an erneuerbaren Energien ausbaut.
Kansai Electric
Das japanische Unternehmen Kansai Electric Power Co ist ein weiteres Unternehmen mit einem ausgedehnten Imperium, das sich über die Bereiche Telekommunikation, Immobilien sowie Energieerzeugung, -übertragung und -verteilung erstreckt.
Energie ist das Hauptgeschäft, und das Unternehmen erzeugt etwa 12 % seines Stroms aus drei Kernkraftwerken in Japan, obwohl in den letzten Jahren mehrere Blöcke im Zuge des Unfalls in Fukushima, der strengere Vorschriften für andere Anlagen im ganzen Land zur Folge hatte, stillgelegt wurden.
Fortum
Fortum ist der drittgrößte Atomstromerzeuger in Europa. Die Kernkraftwerke in Finnland und Schweden sind mit einem Anteil von etwa 20 % der zweitgrößte Beitrag zur Energieerzeugung, während die Wasserkraft die größte Kapazität aufweist. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über Kraft-Wärme-Kopplungs-, Wind- und Solarprojekte.
Fortum ist außerdem eines der weltweit größten Unternehmen für die Entsorgung von Nuklearabfällen und bietet anderen Unternehmen, die Kraftwerke betreiben, Dienstleistungen über die gesamte Lebensdauer an. Wie Rolls Royce sieht auch Fortum die Zukunft in kleinen modularen Reaktoren, hat aber erklärt, dass es noch 10 bis 15 Jahre dauern könnte, bis der erste Reaktor in Betrieb genommen wird.
Cameco Corp. (CCJ)
Cameco Corp. (NYSE:CCJ) ist in der Lage, von dem wachsenden Trend zur Kernenergie zu profitieren.
Der Aktienkurs des Unternehmens hat sich in letzter Zeit gut entwickelt, wird aber im Vergleich zu seinem langfristigen Wert immer noch mit einem kräftigen Abschlag gehandelt. Der Anstieg der Uranpreise hat sich auf die Umsatzergebnisse des Unternehmens ausgewirkt. Die Einnahmen des Unternehmens sind in den letzten Quartalen um mehr als 25 % gestiegen.
Im zweiten Quartal stiegen die Einnahmen des Unternehmens um satte 51,8 % auf 435 Mio. $. Cameco verzeichnete einen Gewinnanstieg von 13 Cents und damit ein deutlich besseres Ergebnis als im Vorquartal.
Angesichts der beträchtlichen Fixkostenbasis von CCJ wird eine starke Umsatzsteigerung wahrscheinlich zu einer kräftigen Verbesserung der operativen Margen führen. Das Unternehmen profitiert bereits in hohem Maße von den höheren durchschnittlich realisierten Uranpreisen und dem Verkauf von Brennstoffdienstleistungen.
Nuscale Power (SMR)
Nuscale Power (NYSE:SMR) entwickelt Kernkraftwerke im kleinen Maßstab. Derzeit sind Kernkraftwerke massiv, teuer in der Entwicklung und anfällig für Verzögerungen. Das kleine modulare Kernkraftwerk von NuScale kann bis zu 60 Megawatt Energie erzeugen.
Das Unternehmen hat vor kurzem einen Vertrag mit dem US-Energieministerium geschlossen und ist mit dem Bau mehrerer Kernreaktoren in der Region Idaho beauftragt worden. Diese sollen bis 2029 und 2030 fertiggestellt werden, was zu einem starken Anstieg der Aktienkurse des Unternehmens führte.
Das Unternehmen ging im Mai dieses Jahres über eine SPAC (Special Purpose Acquisition Company)-Umkehrfusion an die Börse und wurde zunächst zu einem Kurs von etwa 10 $ gehandelt. Derzeit wird die Aktie 20 % bis 30 % über dem de-SPAC-Kurs gehandelt, was als überzogene Bewertung erscheinen mag. Wer jedoch langfristig auf die Aktie setzt, sollte bei den derzeitigen Kursen in sie investieren.
U.S. Nuclear (UCLE)
U.S. Nuclear (OTCMKTS:UCLE) ist eine spekulative Aktie, die aber immer noch zu den besten Kernenergie-Aktien gehört, die man kaufen kann.
Das Unternehmen ist im Bereich der Strahlungsdetektion tätig und entwickelt spezielle Instrumente, die an das US-Militär, Kernkraftwerke, Labors und einige Krankenhäuser verkauft werden. Die Geräte sind hochspezialisiert und äußerst empfindlich, weshalb sie nur von einem kleinen Kundenstamm genutzt werden.
Angesichts der jüngsten Ereignisse dürfte die Nachfrage nach Strahlungsdetektoren in Zukunft jedoch steigen, da immer mehr Länder Kernreaktoren als alternative Formen der Stromerzeugung einsetzen.
Der Markt selbst dürfte bis 2030 mit einer bemerkenswerten durchschnittlichen Wachstumsrate von 7 % auf einen Markt von 5 Milliarden Dollar anwachsen. Ein kleiner Anteil an diesem Markt könnte sich für die UCLE-Aktie als enorm wichtig erweisen.
BHP (BHP)
BHP (NYSE:BHP) hat sich als eines der größten Bergbauunternehmen der Welt etabliert.
Das australische Rohstoffunternehmen baut Mineralien und Metalle ab, darunter auch Uran. Im Geschäftsjahr 2021 produzierte das Unternehmen rund 3,3 Millionen Tonnen Uran.
Mit einer Investition in einen Sekundärwert wie BHP können Anleger ihr Risiko effektiv steuern und gleichzeitig ein Engagement in der schnell wachsenden Atomindustrie eingehen. BHP betreibt ein robustes Geschäft, das in den letzten 12 Monaten hervorragend von der Entwicklung der Rohstoffpreise profitiert hat.
Das Unternehmen verzeichnete im Geschäftsjahr 2022 einen bereinigten EBITDA-Rekordwert von 40,6 Mrd. USD, der in erster Linie auf Eisenerz und Kupfer zurückzuführen ist. Trotz des derzeitigen Gegenwinds am Markt plant das Unternehmen, seine Investitionen in zukunftsträchtige Rohstoffe zu beschleunigen. Zu diesen Rohstoffen dürfte auch Uran gehören, das in Zukunft ein wichtiger Wachstumskatalysator für BHP sein könnte.
Denison Mines (DNN)
Denison Mines (NYSEAMERICAN:DNN) ist als Uranexplorations- und -erschließungsunternehmen tätig. Das kanadische Bergbauunternehmen ist auch in der Wartung von Minen und der Nachsorge von Minen tätig.
Ein großer Teil der Begeisterung für die Aktie rührt von den Investitionen in verschiedene Uranbergbauprojekte her. Das Unternehmen ist zu 95 % an seinem Hauptprojekt Wheeler River beteiligt, das sich derzeit in der Machbarkeitsstudie befindet. Außerdem ist Denison mit 22,5 % bzw. 66,9 % an den Projekten McClean Lake und Waterbury Lake beteiligt.
Diese Anlagen bergen ein enormes Wachstumspotenzial in Bezug auf die Produktion und die bemerkenswert niedrigen Kosten für die Uranproduktion in den Minen des Unternehmens. Anleger, die auf der Suche nach einer langfristigen Beteiligung im Bereich der Kernenergie sind, sollten sich für die DNN-Aktie und ihre Aussichten interessieren.
Electricite de France (ECIFY)
ECIFY-Aktie: Tiefblick auf das EDF-Schild (Electricité de France) am Eingang des Kernkraftwerks von Nogent-sur-Seine und die beiden Kühltürme.
Quelle: olrat / Shutterstock
Die Europäische Union hat kürzlich beschlossen, dass einige Atom- und Gasprojekte als umweltfreundlich gelten und somit Zugang zu günstigen Krediten und staatlichen Programmen erhalten. Die Entscheidung war Teil ihrer Bemühungen, sich vom russischen Öl zu lösen.
Das französische Kernenergieunternehmen Electricite de France (OTCMKTS:ECIFY) hat seither viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen.
Es handelt sich um ein staatliches Unternehmen, das von dem Bestreben des Landes, die Kernenergie zu einem wichtigen Bestandteil seiner Energiestrategie zu machen, profitieren wird.
Die französische Regierung hält 84 % der Anteile an dem Unternehmen, hat ihren Anteil jedoch kürzlich auf 100 % erhöht. Außerdem wird das Unternehmen in den nächsten Jahren große Kernkraftwerke bauen.
Mit der Unterstützung der Regierung hat ECIFY also das Potenzial, auf lange Sicht eine attraktive Investition zu werden.
Centrus Energy (LEU)
Centrus Energy (NYSEAMERICAN:LEU) ist wohl die beste reine Kernenergie-Aktie. Der Kernbrennstofflieferant verfügt über robuste Fundamentaldaten und profitiert derzeit vom Rückenwind in diesem Sektor.
Seine einsatzbereite Zentrifuge reichert Uran für Versorgungsunternehmen in verschiedenen Ländern außer den USA an.
Darüber hinaus profitierte das ohnehin schon hervorragende Margenprofil des Unternehmens von der Preisverbesserung bei Anreicherungsdienstleistungen und neu verhandelten Uranherstellungsverträgen.
Die EBITDA- und Nettogewinnspannen liegen in diesem Jahr bei über 50 %, und die aktiven latenten Steuern in Höhe von 400 Mio. USD werden künftige Gewinne über Jahre hinweg schützen. Darüber hinaus sind die Einnahmen in diesem Jahr mit zweistelligen Margen gewachsen, während die Aktie immer noch mit dem 2,2-fachen der Umsatzprognosen gehandelt wird.
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung hielt Muslim Farooque (weder direkt noch indirekt) keine Positionen in den in diesem Artikel erwähnten Wertpapieren. Die in diesem Artikel geäußerten Meinungen sind die des Autors und unterliegen den InvestorPlace.com Publishing Guidelines.
Muslim Farooque ist ein leidenschaftlicher Investor und ein Optimist. Als lebenslanger Gamer und Technikbegeisterter hat er eine besondere Vorliebe für die Analyse von Technologieaktien. Muslim hat einen Bachelor of Science in angewandter Buchhaltung von der Oxford Brookes University.
Wenn dir dieser Artikel über die besten Atom-Aktien 2022 gefallen hat, abonniere unseren Newsletter für mehr Infos und Aktien-News.
Hey, ich bin Radek Vegas!
Dieser Künstlername begleitet mich, seitdem ich 2005 einen Nickname für meine ersten Poker-Versuche brauchte. Nachdem ich verschiedene Glücksspiele profitabel gemeistert habe, befasse ich mich hier mit dem größten Glücksspiel der Welt: der Börse.
Mehr über Radek erfahren…